Donnerstag, 11.9.25, startete sehr aufregend für alle Klassen der Inselschule: Um 10 Uhr wurde ihr Gepäck Richtung Erlebniscamp abgeholt und kurz darauf setzte sich der Fahrradkonvoi ebenfalls in Bewegung. Zwei Tage voller Sport, Spaß und Strandspiele lag vor allen Schülerinnen
Flohmarkt beim Kirchstraßenfest
Auch beim 2. Kirchstraßenfest war die Inselschule wieder sehr präsent vertreten. Unterschiedlichste Flohmarktstände säumten die Kirchstraße, ein riesiges Kuchenbuffet lud zum Schlemmen ein und der Duft von Waffeln und Crêpes machte hungrig und Appetit. Die fleißigen Helferinnen und Helfer bewältigten
Erasmus-Projekt an der Inselschule
Die Planungen für einen Auslandsaustausch mit zwei anderen Ländern im Rahmen eines Erasmus-Projektes laufen auf Hochtouren. Die frühere Inselschülerin Luka Willeke hatte angeboten, einen Austausch für die 6. Klasse zu organisieren und zu begleiten und sowohl das Kollegium als auch
Schulfest `25

Lebhaft ging es am Donnerstagvormittag auf dem Schulhof der Inselschule zu und dafür waren diesmal nicht nur die Langeooger Kinder verantwortlich. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Schulfestes in den Ferien mal zu schauen, wo die Mädchen und
Baumpflanzchallenge mit Bravour gemeistert

Die in Ostfriesland stattfindende Baumpflanzchallenge ist auch an die Inselschule Langeoog geschwappt. Nominiert von der KGS Norderney hatte sie 48 Stunden Zeit, um einen Baum zu pflanzen, anderenfalls wäre eine Einladung zum Grillen nötig gewesen. Natürlich schaffte es die Inselschule
Grundschulchor gibt viel zurück

So mach einer erinnert sich sicher noch an das grandiose Konzert des Grundschulchores im letzten Schuljahr. Der Wunsch der Kinder war eine Spende für ein Eis. Diesen Wunsch erfüllte das Publikum nur zu gern: 395,06 € wurden gegeben und nach
Bank gegen Ausgrenzung

Wieder kam eine großzügige Spende in der Inselschule an, diesmal von Katja Agena, die bei ihren Cabarets um Spenden für ein Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung in der Inselschule gebeten hatte. 175 € kamen bei den letzten Konzerten zusammen. Seit
Es ist soweit – ein neues WIR beginnt

Für neun Inselkinder hat am Mittwoch ein neues „Wir“ begonnen, sie sind nun Teil der neuen ersten Klasse und auch der großen Gemeinschaft der Inselschule. Das „Wir“ verbinde wie ein magisches Band, sagte Schulleiterin Petra Ahrenholz im Rahmen der Fürbitten
Landrat und Bürgermeister kaufen Eigenheim auf Langeoog

Wittmunds Landrat Holger Heymann und Bürgermeister Onno Brüling haben auf Langeoog ein Eigenheim gekauft und werden künftig Nachbarn sein, Esens Bürgermeisterin Karin Emken, die auch Landtagsabgeordnete ist, folgte spontan dem Beispiel und bestellte ein weiteres Haus, das zwischen den beiden Platz finden wird.
Wattführer übernehmen Patenschaft für Apfelbaum

Der Celler Dickstiel hat zwar auf Langeoog eine neue Heimat gefunden und ist auch bereits im Frühjahr an der Inselschule eingeschult worden, aber diesem norddeutschen Apfelbaum fehlten bisher noch die Paten. Die Langeooger Wattführer haben diese Patenschaft für einen der